Starkes Training für eine starke Zukunft – Sport, Werte und Prävention
Sport für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern:
Durch gezielte Bewegung und aktive Teilnahme entwickeln Kinder nicht nur ihre physischen Fähigkeiten, sondern lernen auch wichtige soziale Werte. Unser Kindertraining fördert die körperliche Fitness und stärkt gleichzeitig soziale Kompetenzen, Selbstbewusstsein und Teamgeist. Wir bereiten sie auf die Herausforderungen des Lebens vor und stärken ihre emotionale Resilienz.
Stärkung gegen Mobbing und Förderung von Resilienz:
Wir setzen auf gezielte Mobbingprävention und die Förderung von Konfliktlösungskompetenzen. In einem respektvollen Umfeld lernen Kinder, sich selbstbewusst zu behaupten, Konflikte gewaltfrei zu lösen und sich gegenseitig zu unterstützen. So fördern wir eine starke, resilientere Persönlichkeit, die sich in jeder sozialen Situation behaupten kann.
Wertevermittlung für eine gelungene Zukunft:
Im Mittelpunkt unseres Trainings stehen Werte wie Respekt, Toleranz, Fairness und Verantwortungsbewusstsein. Diese Werte sind die Grundlage für ein harmonisches Miteinander und bereiten die Kinder auf eine erfolgreiche Zukunft vor – sowohl im Schulalltag als auch in späteren beruflichen Herausforderungen.
Prävention von Gewalt und Förderung von Integration:
Mit unserem Programm leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Gewalt. Bei uns fühlt sich jedes Kind sicher und willkommen. Durch unsere Arbeit fördern wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Ziel
Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Wir glauben fest daran, dass jedes Kind das Potenzial hat, außergewöhnliche Dinge zu erreichen. Unser Kindertraining ist darauf ausgerichtet, die individuellen Stärken und Talente zu fördern, das Selbstvertrauen zu stärken und die persönliche Entwicklung voranzubringen. Mit einer altersgerechten und motivierenden Betreuung bieten wir Kindern und Jugendlichen die nötige Unterstützung, um ihre Fähigkeiten zu entfalten und ihre Ziele zu erreichen. Gemeinsam schaffen wir eine positive und inspirierende Lernumgebung, in der Kinder ihre Träume mit Begeisterung verfolgen können.
Training:
Unser Boxtraining im Bavarian MMA Center bietet dir die perfekte Kombination aus Boxtechnik, Konditionstraining und Wettkampfvorbereitung:
- Boxtechnik: Lerne die Grundlagen wie Jab, Cross, Hook und Uppercut sowie fortgeschrittene Kombinationen und Feints
- Konditionstraining: Verbessere deine Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit, um deine Leistung im Ring zu steigern
- Sparring und Wettkampfvorbereitung: Setze deine erlernten Techniken im Sparring um und bereite dich professionell auf Box-Wettkämpfe vor
Unser Training eignet sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Boxer und ist ideal für die physische Fitness sowie die gezielte Vorbereitung auf Boxwettkämpfe.
Geschichte
Boxen ist eine der ältesten Kampfsportarten der Welt und hat eine lange und traditionsreiche Geschichte.
Die ersten Aufzeichnungen über Boxkämpfe stammen aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. aus Mesopotamien.
Im Laufe der Geschichte entwickelte sich das Boxen in verschiedenen Kulturen und Epochen weiter.
Das moderne Boxen, wie wir es heute kennen, entstand im 19. Jahrhundert in England.
Philosophie
Boxen lehrt Disziplin, Ausdauer und die Kunst der Verteidigung durch präzise Schlagtechniken. Es betont auch die Werte von Respekt und Fairness im Kampf.
Training:
Unser Kickboxtraining kombiniert effektive Technik, gezieltes Konditionstraining und praxisnahes Sparring. Es richtet sich an alle, die ihre Fitness verbessern und ihre Kickbox-Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchten.
- Techniktraining: Präzises Erlernen und Verfeinern der Grundtechniken wie Jab, Cross, Roundhouse Kick und Front Kick
- Konditionstraining: Steigerung von Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit für maximale Leistungsfähigkeit
- Sparring: Praktische Anwendung der Techniken in kontrollierten Wettkampfsituationen zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit und Taktik
Unser Programm ist ideal für Einsteiger sowie erfahrene Kickboxer, die ihre Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld weiterentwickeln möchten.
Geschichte
Kickboxen entstand in den 1970er Jahren in den USA als eine Mischung aus Boxen und Muay Thai. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Kickboxen zu einem eigenständigen Kampfsport mit eigenen Regeln und Wettkämpfen.
Philiosophie
Kickboxen vereint Techniken des Boxens mit Tritten aus verschiedenen Kampfkunststilen. Die Philosophie betont die Entwicklung von Kraft, Flexibilität und Koordination sowie den Respekt vor dem Gegner.
Training:
In unserem Training erhältst du eine fundierte Ausbildung in den wichtigsten Disziplinen der modernen Kampfkunst, wie Boxen, Kickboxen, Brazilian Jiu-Jitsu und Ringen. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – wir bereiten dich gezielt auf deine Ziele vor.
- Techniktraining: Du lernst die Grundlagen aus verschiedenen Kampfstilen und verfeinerst deine Technik unter Anleitung erfahrener Trainer
- Konditionstraining: Mit gezieltem Ausdauer-, Kraft- und Schnelligkeitstraining bringst du deine Fitness auf das nächste Level
- Sparring: Im Sparring wendest du die erlernten Techniken unter realistischen Bedingungen an und steigerst dein Selbstvertrauen
Bei uns steht die Kombination aus Technik, Fitness und praktischer Anwendung im Mittelpunkt. Starte deine MMA-Reise und entwickle dich kontinuierlich weiter.
Geschichte
MMA entstand in den 1990er Jahren in den USA als eine Mischung aus verschiedenen Kampfstilen. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich MMA zu einem der beliebtesten Kampfsportarten der Welt.
Philosophie
Mixed Martial Arts (MMA) integriert Techniken verschiedener Kampfkünste wie Boxen, Muay Thai, Brazilian Jiu-Jitsu und Ringen. Die Philosophie hinter MMA betont die Vielseitigkeit, die ständige Weiterentwicklung und den Respekt vor allen Kampfstilen.
Training:
Unser Nogi-Training vermittelt dir die essentiellen Grappling-Techniken ohne Gi, die sowohl im Wettkampf als auch in der Selbstverteidigung von großer Bedeutung sind. Das Training umfasst:
- Techniktraining: Vermittlung von Griffe, Hebeln, Würfen und Übergängen für eine präzise Kontrolle in verschiedenen Kampfpositionen
- Konditionstraining: Steigerung von Ausdauer, Kraft und Flexibilität zur Optimierung deiner körperlichen Leistungsfähigkeit
- Sparring: Praktische Anwendung der erlernten Techniken in realistischen Wettkampfsituationen
Unsere Programme sind für alle Leistungsniveaus geeignet und zielen darauf ab, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und zu verfeinern.
Geschichte
Nogi/Grappling hat seinen Ursprung im Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ). In den 1990er Jahren begannen BJJ-Kämpfer, auch ohne Gi zu trainieren, um ihre Fähigkeiten im Bodenkampf zu verbessern. Daraus entwickelte sich Nogi/Grappling zu einer eigenständigen Kampfsportart.
Philosophie
Nogi/Grappling konzentriert sich auf den Kampf am Boden und die Anwendung von Hebel- und Würgetechniken. Die Philosophie hier ist die Beherrschung von Positionierung, Kontrolle und der Einsatz von Technik über Stärke.










